Zum Inhalt springen
info@spitzner-engineers.de+49 (0)40 3708 6262
  • de
  • en
Sprachen
Spitzner EngineersSpitzner Engineers
Spitzner Engineers
Eine weitere WordPress-Website
  • Home
  • Ingenieurbüro
    • Vision & Werte
    • Ansprechpartner
    • Historie
    • Standorte
  • Leistungen
    • Aviation
    • Energy
    • Windenergie
    • Innovation
    • Partner
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • Ingenieurbüro
    • Vision & Werte
    • Ansprechpartner
    • Historie
    • Standorte
  • Leistungen
    • Aviation
    • Energy
    • Windenergie
    • Innovation
    • Partner
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • News
  • Kontakt

News

Mai2013

Plus 15 Prozent – aerodynamische Optimierung von Rotorblättern

31. Mai 2013

Gemeinsam mit unseren Forschungspartnern, dem Institut für Windenergie fk-wind: an der Hochschule Bremerhaven sowie der BayWa r.e.

Details
Mai2013

fk-wind:energiekolloquium stellt aerodynamische Optimierung von Rotorblättern vor

15. Mai 2013

In einem gemeinsamen Projekt präsentierten das Institut für Windenergie fk-wind:, BayWa r.e. Rotor Service und SPITZNER ENGINEERS die Vorteile einer aerodynamischen Optimierung von Rotorblättern

Details
Mrz2013

Rotorblattumrüstung mit e-ro©: Effizienzsteigerung jetzt bei 12 %

7. März 2013

Das innovative Produkt e-ro© zur aerodynamischen Optimierung von Rotorblättern wird seit acht Monaten an einer Nordex N60 Anlage in einem Windpark getestet.

Details
Mrz2013

Messeaktivitäten im März – April 2013

1. März 2013

Besuchen Sie SPITZNER ENGINEERS auf unserem Messestand bei der HECAS e.V. Ihre Ansprechpartnerin in der Ausstellung: Anke Lotzow.

Details
Nov2012

Aus Ideen werden Patente

21. November 2012

Nach 1 ½-jähriger Forschung und Entwicklung an zukünftigen Rotorblattkonzepten mit neugestalteten Wurzel- und Gurtanbindungen haben wir unsere Ideen heute zum Patent angemeldet.

Details
Okt2012

SPITZNER ENGINEERS verstärkt Aktivitäten in Stade

19. Oktober 2012

Als Partnerunternehmen richtet SPITZNER ENGINEERS sein Büro im Erdgeschoss der CTC GmbH, Stade ein.

Details
Okt2012

Neues Forschungs-Projekt für die Windkraft-Industrie

15. Oktober 2012

Bei diesem Vorhaben geht es um die Entwicklung einer Simulationssoftware für die Bestimmung von individuellen Parametern zur aerodynamischen Optimierung von Rotorblättern für Windenergieanlagen.

Details
Mai2012

Die ersten “e-ro”-Rotorblätter im Feldtest

30. Mai 2012

Im Rahmen unseres Forschungsprogramms wurden am 26. Mai 2012 die ersten Rotorblätter mit aerodynamisch optimierten Anbaukomponenten und passiver Grenzschicht-Beeinflussung an eine Windenergie-Anlage montiert.

Details
Apr2012

ICE WEC – Bewilligungsbescheid eingetroffen

23. April 2012

Das Forschungsvorhaben in der Windkraft, ICE WEC – zur Entwicklung eines Anti- und De-Ice-Systems für Rotorblätter- ist damit ein öffentlich gefördertes Projekt.

Details
Apr2012

SPITZNER ENGINEERS feiert fünfjähriges Bestehen

20. April 2012

Wir danken allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden des Hauses für die Glückwünsche anlässlich unseres 5-jährigen Firmenjubiläums.

Details
12345
Current Posts
  • Neue Adresse: Spitzner Engineers entwickelt Forschungsinfrastruktur im Hamburger Hafen
    1. Oktober 2020
  • SPITZNER ENGINEERS wird aktiver Partner in der UmweltPartnerschaft
    21. November 2019
  • Erfolgreiche Windenergietage in Potsdam
    13. November 2019
  • Globaler Klimastreik am 20.09.2019
    23. September 2019
  • Strahlender Gewinner des Innovations-Pitchs auf dem Sommerfest der Erneuerbaren Energien Hamburg
    27. Juni 2019
  • Auswirkungen der hygrothermischen Alterung von Glasfaserverstärkten Kunststoffen
    23. Juni 2019
SPITZNER ENGINEERS GmbH
Hermann-Blohm-Straße 3
D-20457 Hamburg
  • E-Mail:
    info@spitzner-engineers.de
  • Phone:
    +49 (0)40 3570 41 240
  • Fax:
    +49 (0)40 3708 6266
Menu
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • ISO 9001
Certificates
Snow
Mountains
Copyright © 2020 SPITZNER ENGINEERS GmbH
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren
Lesen Sie mehr