Plus 15 Prozent – aerodynamische Optimierung von Rotorblättern
Gemeinsam mit unseren Forschungspartnern, dem Institut für Windenergie fk-wind: an der Hochschule Bremerhaven sowie der BayWa r.e.
DetailsGemeinsam mit unseren Forschungspartnern, dem Institut für Windenergie fk-wind: an der Hochschule Bremerhaven sowie der BayWa r.e.
DetailsIn einem gemeinsamen Projekt präsentierten das Institut für Windenergie fk-wind:, BayWa r.e. Rotor Service und SPITZNER ENGINEERS die Vorteile einer aerodynamischen Optimierung von Rotorblättern
DetailsDas innovative Produkt e-ro© zur aerodynamischen Optimierung von Rotorblättern wird seit acht Monaten an einer Nordex N60 Anlage in einem Windpark getestet.
DetailsBesuchen Sie SPITZNER ENGINEERS auf unserem Messestand bei der HECAS e.V. Ihre Ansprechpartnerin in der Ausstellung: Anke Lotzow.
DetailsNach 1 ½-jähriger Forschung und Entwicklung an zukünftigen Rotorblattkonzepten mit neugestalteten Wurzel- und Gurtanbindungen haben wir unsere Ideen heute zum Patent angemeldet.
DetailsAls Partnerunternehmen richtet SPITZNER ENGINEERS sein Büro im Erdgeschoss der CTC GmbH, Stade ein.
DetailsBei diesem Vorhaben geht es um die Entwicklung einer Simulationssoftware für die Bestimmung von individuellen Parametern zur aerodynamischen Optimierung von Rotorblättern für Windenergieanlagen.
DetailsIm Rahmen unseres Forschungsprogramms wurden am 26. Mai 2012 die ersten Rotorblätter mit aerodynamisch optimierten Anbaukomponenten und passiver Grenzschicht-Beeinflussung an eine Windenergie-Anlage montiert.
DetailsDas Forschungsvorhaben in der Windkraft, ICE WEC – zur Entwicklung eines Anti- und De-Ice-Systems für Rotorblätter- ist damit ein öffentlich gefördertes Projekt.
DetailsWir danken allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden des Hauses für die Glückwünsche anlässlich unseres 5-jährigen Firmenjubiläums.
Details